Das ewige Thema Spermüll

Die VWG weist nochmals daraufhin dass jeder Mieter 1-mal im Jahr  kostenlos über den Vermieter einen Termin zur Sperrmüllabfuhr anmelden kann.

Dieses nutzen jedoch nicht alle Mieter und entsorgen diese entweder illegal in Gemeinschaftskellern bzw. in der Nähe des Hauses. Hierdurch entstehen zusätzliche Kosten, da dieser Sperrmüll durch die VWG entsorgt werden müssen.

Gleichzeitig wird hiermit der Anblick des Wohnumfeldes gestört und es besteht eine Unfallgefahr für andere Mitmieter .

In diesem Zusammenhang weisen wir nochmals daraufhin, dass Farbreste und Eimer nicht zum Sperrmüll gehören. Diese sind Sondermüll und müssen bei den bekanntgegebenen Terminen des Schadstoffmobils abgegeben werden.

Wir bitten Sie sich doch vertrauensvoll an Ihren jeweiligen Wohnungsverwalter zwecks Terminabsprache zu wenden.